Am Freitag, den 11.10.2024 um 18.30 Uhr ist es wieder so weit:
Es gibt Informationen zu der Schule „Les miracle de Yahve“ und Musik von dem Duo Kairos. Natürlich gibt es auch ein togolesisches Essen.
Wir freuen uns auf euch!

Unterstützung für die Schule "Les Miracles de Yahve" in Sanguera, Togo
Am Freitag, den 11.10.2024 um 18.30 Uhr ist es wieder so weit:
Es gibt Informationen zu der Schule „Les miracle de Yahve“ und Musik von dem Duo Kairos. Natürlich gibt es auch ein togolesisches Essen.
Wir freuen uns auf euch!
Den Kalender können Sie zum Beispiel bei der Veranstaltung MA(H)L anders (siehe nächsten Artikel) erhalten.
Kossi Dikpor und Alexandra Korb konnten sich auf ihrer Reise ein aktuelles Bild von der Schule machen:
Der Gebäudekomplex der Schule wurde im letzten Jahr um zwei Zimmer erweitert. Somit konnte das Collège starten. – Das Collège entspricht unserer Realschule. Viele Eltern hatten sich gewünscht, dass Le miracle de Yahvé um diese Schulart erweitert wird. Aktuell gehen 56 SchülerInnen auf das College, die von 5 Lehrern unterrichtet werden.
Auch aus der Grundschule gibt es gute Nachrichten: Letztes Schuljahr haben alle (!!!) Kinder der Abschlussklasse die Prüfung bestanden. Unter den 10 besten SchülerInnen der Abschlussprüfung der Region, waren 9 Kinder von unserer Schule. – Unsere Schule ist top!
Während ihres Aufenthaltes in Sanguéra gab es mehrere Treffen mit dem Lehrerkollegium. Es war ein guter Austausch miteinander. Die Stimmung unter den LehrerInnen ist gut. Wir sollen allen SpenderInnen und der Archegemeinde Grüße und herzlichen Dank für die Unterstützung ausrichten.
Ein weiter Höhepunkt war der Lehrerausflug, den Kossi bei jedem seiner Besuche ausrichtet. Diesmal ging es unter anderem nach Agbodrafo: Im nur 1,50 m hohen Raum wurden Sklaven von Europäern vor der Verschiffung nach Amerika eingesperrt. Dieses geschichtliche Ereignis ist im Lehrplan enthalten und wird von den Lehrern unterrichtet.
Anschließend wurde zum Lac de Togo gefahren und dort gemeinsam gegessen.
Es ist schön zu sehen, was aus den kleinen Anfängen unserer Schule geworden ist! – Das wäre ohne Ihre Spenden nicht möglich gewesen.
Vor allem für den gewünschten Ausbau des Collège benötigen wir jetzt dringend größere Spenden zur Anschubfinanzierung eines neuen Gebäudes. Wenn Sie, liebe LeserInnen, Kontakt zu Firmen oder eigene Vorschläge haben, freuen wir uns sehr von Ihnen zu hören!
Am 23.10.21 fand die Mitgliederversammlung von AWAKO e.V. in der Arche Neckargemünd statt.
Außer den Tätigkeits-und Kassenberichten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der 1. Vorsitzendende ist weiterhin Kossi Dikpor, der Gründer des Vereins. Ihm liegt die Weiterführung seiner vor 25 Jahren gegründeten Schule in seiner Heimat Togo sehr am Herzen.
Außerdem wurden in den Vorstand gewählt: Sabine Zimmer (Stellvertreterin), Alexandra Korb (Schriftführerin), Arno Jakobs (Kassenleiter), Jörg Höfflin (Beisitzer).
Die Schule „Les miracles de Yahvé“ ist mittlerweile eine feste Einrichtung in der Nähe der Hauptstadt Lomé, die regelmäßig positive Anerkennung aufgrund der guten Schülerleistungen erhält.
Dieses Jahr besuchen über 700 Schülerinnen und Schüler die Schule, mit einem Anteil von 50% Mädchen.
Die Schule braucht weiterhin Spenden. So sollten die Lehrergehälter angehoben werden, weil besonders die Lebensmittelpreise durch Corona stark angestiegen sind. Zurzeit müssen die Lehrer alle noch nebenbei arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. K. Dikpor ist es weiterhin wichtig, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien die Schule besuchen können und darum ist die Schule auf weitere Spenden angewiesen.
Der Verein freut sich über jede Spende auf das Konto:
Volksbank Neckartal
Name: Awako e.V.
BIC: GENODE61NGD
IBAN: DE25 6729 1700 0029 9360 05
Dank Ihrer Spenden war nicht nur dieser Umbau möglich. Die Schule konnte auch die Gehälter über die Monate des Lockdown weiterbezahlen. – Das ist für unsere Lehrerinnen und Lehrer eine große Hilfe gewesen! Andere Privatschulen mussten die Lehrer entlassen…
Seit dem 15.06.2020 hat die Regierung eine Lockerung erlaubt. Jetzt dürfen die 128 Kinder der 6. Klasse wieder zur Schule gehen. In kleinen Gruppen und mit Abstandsregelung. Damit sie trotz Corona einen guten Grundschulabschluss machen können.
Leider müssen wir den Vortrag am 16.10.2020 aufgrund der aktuellen Situation absagen. Wir hoffen, dass die Pandemie bald vorbei ist. Dann gibt es einen neuen Termin.
Wir bitten weiterhin um Spenden…
Weil die Schule wegen Corona schon im März schließen musste, fehlt Schulgeld. – Wir hoffen auf Spenden, damit die Lehrerinnen und Lehrer weiter ihren Lohn bekommen können.
Leider macht das Virus auch um arme Länder keinen Bogen. Togo bleibt nicht verschont, auch Togo versucht, die Ausbreitung des Virus zu bremsen. Die Maßnahmen sind ähnlich wie in Europa, das heißt, auch in Togo leidet das öffentliche Leben unter der neuen Bedrohung. Seit 20. März 2020 müssen alle Schulen für unbestimmte Zeit geschlossen bleiben.
Die Grundschule Les Miracles de Yahvé ruht also momentan, Kinder und Lehrer müssen zu Hause bleiben. An einen online-gestützten Unterricht wie neuerdings bei uns ist nicht zu denken, weil niemand Computer und Internet hat. Die Kinder können nichts lernen, Lehrer haben nichts zu tun, niemand hat eine Vorstellung wann und wie es weiter geht.
Wie überall hat die Pandemie finanzielle Konsequenzen. Natürlich wollen die Eltern das bescheidene Schulgeld für die Zeit der Schließung nicht bezahlen, und damit ist die private Schule vorerst zu 100% auf Hilfe aus Deutschland angewiesen. Auf der anderen Seite wollen 25 Lehrerinnen, Lehrer und Mitarbeiter weiter bezahlt werden. Kurzarbeitergeld oder staatliche Rettungs-Töpfe sind unbekannt. Der Förderverein Awako e. V. in Neckargemünd wird die Schule in dieser schwierigen Situation weiter unterstützen, weil gute Bildung für die Lebens-Chancen der 826 Kinder entscheidend sein wird. Natürlich hoffen alle, dass die erfolgreiche Arbeit der Schule bald weitergehen kann.
Mit Ihrer Spende können Sie helfen!
Awako e.V.
BIC:GENODE61NGD
IBAN: DE25 6729 1700 0029 9360 05
Kossi Dikpor
Für den Vorstand
Vom 24. bis 29. Juni wurde das 20jährige Jubiläum der Schule groß gefeiert. – Das Jubiläum bezieht sich auf den Neubau der Schule. Die einwöchige Feier war sicherlich ein Höhepunkt im Leben von Sanguéra.
Kossi Dikpor wird am Donnerstag, 24.10.2019 einen Vortrag zum Jubiläum und zu seiner Reise halten. Die Veranstaltung findet im Ökumenischen Gemeindezentrum Arche in Neckargemünd statt.